
Gefäß
Fundort Karabalgasun
Datierung 8.-9. Jh.
Epoche Uigurisches Reich
Material Ton
Technik Gebrannt
Beschreibung
Dunkel grau-braunes, bauchiges, kleines Irdenwaregefäß mit flachem Boden. Es wurde im Brunnen auf der Zitadelle von Karabalgasun geborgen. Vermutlich diente es einst zum Wasserschöpfen und ging dann im Brunnen verloren. Der Hals des Gefäßes wurde absichtlich flach abgeschnitten. Oben auf der Gefäßschulter sind eingeritzte Verzierungen zu erkennen
Die zerbrochenen Teile wurden zusammengefügt und die fehlenden Teile mit grauer Masse restauriert.
3D Visualisierung
3D Modell: H. Rohland / DAI
Bilder: H. Rohland / DAI