
Wandfragment mit Perlstabverzierung
Fundort Karakorum
Datierung 13.-14. Jh.
Epoche Mongolisches Großreich
Material Brandlehm
Technik Plastik
Typ Ausgrabungsfund
Beschreibung
Das Fragment besteht aus gebranntem Lehm. Es sind noch die Löcher von Holzstäben zu erkennen, auf die der Lehm aufgebracht war. Das Fragment war demnach Teil einer Wand in Holz-Lehm-Bauweise. Als die Hölzer verbrannten, haben sie den umgebenden Lehm gehärtet. An dem Stück sind die Reste einer Reihe von Perlen als Dekor erkennbar.
3D Visualisierung
3D Modell: H. Rohland
Bilder: H. Rohland
Literatur
Franken, C. (2015) Die ‘Große Halle’ von Karakorum: Zur Archäologischen Untersuchung des ersten buddhistischen Tempels der alten mongolischen Hauptstadt. Bonn: Reichert (Forschungen zur Archäologie Außereuropäischer Kulturen).