








Leaflet, © OpenStreetMap Mitwirkende
Gewicht
Fundort Karakorum Stadmitte
Datierung 13.-14. Jh.
Epoche Mongolisches Großreich
Material Gusseisen
Technik Eisenguss
Typ Ausgrabungsfund
Beschreibung
Unverzichtbares Werkzeug im Handel und Handwerk sind Maße und Gewichte. Als Zeuge der Geschichte von Karakorum wurden in jeder im Boden verbliebenen Kulturschicht unterschiedliche Gewichte gefunden. Gefunden wurden ein glockenförmiges Gewicht mit Aufsatz sowie barrenförmige Gewichte aus Eisen, Bronze und Gusseisen. Sie wurden zum Wiegen von Waren verwendet, indem das Gewicht an einem Haken an einer Balkenwaage befestigt und dann verschoben wurde. Die in Karakorum gefundenen Gewichte wurden ursprünglich nach bestimmten Normen hergestellt.
3D Visualisierung
3D Modell: H. Rohland
Bilder: H. Rohland